Kennen Sie das? Wichtige Projekte verzögern sich, Teams sind überlastet und es fehlt der klare Überblick, welche Projekte und Aufgaben wirklich Priorität haben. Das kostet Zeit, Geld und Nerven. Doch es gibt eine Lösung!
Steigern Sie Ihren Unternehmenserfolg durch effektives Multiprojekt- und Projektportfoliomanagement!
Lernen Sie in unserem Training, wie Sie Ihr Multiprojekt- und Projektportfoliomanagement optimieren, Engpässe beseitigen und Ihre Projekte gezielt zum Erfolg führen. 🚀 Jetzt Platz sichern!
Überblick
2 Tage – Volle Praxis! Direkt anwendbare Methoden für Ihr Projektportfolio
In nur 2 intensiven Tagen lernen Sie alles, was Sie brauchen, um Ihr Projektportfolio und Multiprojektmanagement erfolgreich aufzubauen und effektiv zu steuern – ohne unnötige Theorie, sondern mit sofort umsetzbaren Methoden und praxisnahen Lösungen.
🔹 Klarer Fahrplan: Strukturieren Sie Ihr Projektportfolio Schritt für Schritt.
🔹 Ressourcen im Griff: Lernen Sie, wie Sie Kapazitäten optimal nutzen und Engpässe vermeiden.
🔹 Kosten unter Kontrolle: Entwickeln Sie ein System, mit dem Sie Budgets effizient steuern.
Nach diesem Training haben Sie nicht nur Wissen, sondern einen konkreten Umsetzungsplan – bereit für den Einsatz in Ihrem Unternehmen!
Ihre Benefits
- Lernen von echten Experten: Unsere Trainer haben jahrelange praktische Erfahrung im Multiprojekt- und Projektportfoliomanagement und wissen genau, was in der realen Geschäftswelt funktioniert – keine Theorie, sondern bewährte Methoden aus der Praxis!
- Konzentration auf das Wesentliche: Sie bekommen die entscheidenden Werkzeuge und Strategien an die Hand, um sofort mit dem Aufbau eines erfolgreichen Projektportfolios zu starten – ohne unnötigen Ballast, sondern mit klarem Fahrplan für nachhaltige Ergebnisse.
- Volle Kontrolle über Ihre Ressourcen: Eines der größten Probleme in Unternehmen ist die richtige Verteilung begrenzter Ressourcen. In diesem Training lernen Sie, wie Sie Kapazitäten gezielt steuern, Engpässe vermeiden und Ihre Projekte effizient ins Ziel bringen – Schritt für Schritt und mit direkter Umsetzbarkeit.
- 🚀 Maximale Praxisorientierung – für sofortige Erfolge in Ihrem Unternehmen!
Trainingsinhalte
Die Trainingsinhalte decken folgende Kompetenzfelder ab:
1. Einführung, Begriffserklärung, Rahmen
- Begriffserklärung
- Projektportfolio und Multiprojektmanagement aus Sicht des Gesamtunternehmens
- Zusammenhänge Projektportfolio, Multiprojekte, Programm, Projekt
- Gründe für das Scheitern von Projekten
2. Projektpriorisierung und Selektion
- Trichter zur Priorisierung und Selektion von Projekten
- Business Case
- Projektportfolio-Priorisierung
- Kriterien zur Auswahl der richtigen Projekte
- Kennzahlen des Projektportfolio- und Multiprojektmanagements
3. Projektportfolio – Methodik und Prozess
- Projekte für das Portfolio vorbereiten
- Projektportfolio-Planung
- Projektportfolio Überwachung und Steuerung
- Risikomanagement im Projektportfolio
- Stakeholdermanagement und Kommunikation
4. Vorlagen, Multiprojektberichte und Projektkennzahlen
- Typische Vorlagen im Projektportfolio- und Multiprojektmanagement
5. Umsetzung von Projektportfolio- und Multiprojektmanagement
- Grundlagen Theory of Constraints (TOC)
- Drei Ebenen im Projektportfolio- und Multiprojektmanagement
6. Projektportfolio – Smartes Ressourcenmanagement
- Überlastungs-Teufelskreis und Psychologie des Menschen
- Ressourcen smart planen und Transparenz schaffen
- Ressourcenengpässe smart identifizieren und optimieren
- Ressourcenabhängigkeiten im Multiprojektmanagement sichtbar machen
7. Einführung von Projektportfolio- und Multiprojektmanagement
- Schritte zur Einführung
- Umgang mit Widerständen
- Projektportfolio- und Multiprojektmanagement Software
Kosten Online Seminar: 1.290€ zzgl. 19% MwSt. bzw. 1.535,1€ inkl. MwSt.
Inhouse Trainings
Sie haben Interesse an einem Inhouse Training? Kein Problem!
Schicken Sie uns eine Inhouse Anfrage per E-Mail an dzibert@greenprojectsconsulting.com und wir melden uns zeitnah bei Ihnen mit einem individuellen Angebot.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
1.535,1€ inkl. MwSt.
Weitere Fragen?
Dann melden Sie sich bei uns!