Die Retrospektive ist eine wichtige Methode im agilen Projektmanagement, die es ermöglicht, vergangene Ereignisse und Arbeitsweisen zu analysieren und daraus Erkenntnisse für zukünftige Projekte im Rahmen der kontinuierlichen Verbesserungen zu gewinnen. In diesem Artikel wird der Begriff “Retrospektive” genauer definiert, die Schritte einer typischen Retrospektive beschrieben und Praxistipps zur Verfügung gestellt, die zum kontinuierlichen Projekterfolg verhelfen.
Die Mitarbeiterzufriedenheit und Leistungsfähigkeit spielen eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines Unternehmens. Laut Gitnux war im Jahr 2021 die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für 51% der Arbeitnehmer weltweit das wichtigste organisatorische Attribut.Karrieremöglichkeiten sowie Ethik und Werte des Arbeitgebers waren ebenfalls bedeutende Faktoren für die Zufriedenheit der Beschäftigten. Die Kolleginnen und Kollegen leisten den
Bei der RACI-Matrix handelt es sich um ein heute wichtiges Hilfsmittel. Dank ihr kann man Ordnung in den Arbeitsalltag bringen und sich einen Überblick über wichtige Aufgabengebiete verschaffen.Allerdings ist es dafür notwendig, die Matrix richtig anzuwenden.Dieser Beitrag verrät Ihnen, wodurch sich das Tool auszeichnet und wie Sie dieses selbst erstellen können. So ist bei der
Wenn Sie in ihrem Unternehmen oder Ihrer Abteilung den Arbeitsprozess optimieren möchten, dann sollten Sie sich auf jeden Fall mit der Kanban Methode befassen. Durch diese Methode können Sie langfristig ihre Prozesse verbessern. Und im Gegensatz zu anderen Methoden wird die Kanban Methode bei ihren Mitarbeitern nicht auf viel Widerstand, sondern auf Begeisterung stoßen. inhaltsverzeichnis Was
Wie auch im Privatleben sind zwischenmenschliche Beziehungen ebenfalls im Geschäftlichen mitunter konflikthaft aufgeladen. Gerade dann, wenn Mitarbeiter aber längere Zeit oder dauerhaft in einem Team zusammenarbeiten müssen, sollten aktives Konfliktmanagement dabei helfen, die Problematik zu lösen, um die Produktivität zu erhalten.Dieser Beitrag beleuchtet verschiedene Methoden zum Konfliktmanagement und gibt einen Einblick, wie Konflikte langfristig gelöst werden
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages link='0']