Retrospektive

Retrospektive – Leitfaden zum kontinuierlichen Projekterfolg

Die Retrospektive ist eine wichtige Methode im agilen Projektmanagement, die es ermöglicht, vergangene Ereignisse und Arbeitsweisen zu analysieren und daraus Erkenntnisse für zukünftige Projekte im Rahmen der kontinuierlichen Verbesserungen zu gewinnen.  In diesem Artikel wird der Begriff „Retrospektive“ genauer definiert, die Schritte einer typischen Retrospektive beschrieben und Praxistipps zur Verfügung gestellt, die zum kontinuierlichen Projekterfolg …

Read more

Mitarbeiterzufriedenheit

Wichtigkeit von Mitarbeiterzufriedenheit und Leistungsfähigkeit

Die Mitarbeiterzufriedenheit und Leistungsfähigkeit spielen eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines Unternehmens. Laut Gitnux war im Jahr 2021 die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für 51% der Arbeitnehmer weltweit das wichtigste organisatorische Attribut. Karrieremöglichkeiten sowie Ethik und Werte des Arbeitgebers waren ebenfalls bedeutende Faktoren für die Zufriedenheit der Beschäftigten. Die Kolleginnen und Kollegen leisten …

Read more

RACI Matrix

RACI Matrix – Verantwortlichkeiten systematisch darstellen

Bei der RACI Matrix handelt es sich um ein heute wichtiges Hilfsmittel. Dank ihr kann man Ordnung in den Arbeitsalltag bringen und sich einen Überblick über wichtige Aufgabengebiete verschaffen. Allerdings ist es dafür notwendig, die Matrix richtig anzuwenden. Dieser Beitrag verrät Ihnen, wodurch sich das Tool auszeichnet und wie Sie dieses selbst erstellen können. So …

Read more

Kanban Methode

Die Kanban Methode leicht gemacht

Was ist Kanban? Wenn Sie in ihrem Unternehmen oder Ihrer Abteilung den Arbeitsprozess optimieren möchten, dann sollten Sie sich auf jeden Fall mit der Kanban Methode befassen.  Durch diese Methode können Sie langfristig ihre Prozesse verbessern. Und im Gegensatz zu anderen Methoden wird die Kanban Methode bei ihren Mitarbeitern nicht auf viel Widerstand, sondern auf …

Read more

Konfliktmanagement

Konfliktmanagement – Konflikte systemisch und langfristig lösen

Wie auch im Privatleben sind zwischenmenschliche Beziehungen ebenfalls im Geschäftlichen mitunter konflikthaft aufgeladen. Gerade dann, wenn Mitarbeiter aber längere Zeit oder dauerhaft in einem Team zusammenarbeiten müssen, sollten aktives Konfliktmanagement dabei helfen, die Problematik zu lösen, um die Produktivität zu erhalten. Dieser Beitrag beleuchtet verschiedene Methoden zum Konfliktmanagement und gibt einen Einblick, wie Konflikte langfristig …

Read more

magisches dreieck

Magisches Dreieck im Projektmanagement erfolgreich anwenden

Wenn Sie magisches Dreieck hören, denken Sie mit Sicherheit an etwas Mystisches. Doch im Projektmanagement nimmt das magische Dreieck eine wichtige Rolle ein, wenn es um das Verfolgen und Umsetzen von Zielen geht. Das Dreieck wird meist schon beim Projektstart festgelegt. In diesem Artikel sollen Sie einen Überblick über die wichtigsten Informationen zum magischen Dreieck …

Read more

Eisenhower Matrix

Eisenhower Matrix – Effektives Zeitmanagement mit Köpfchen

Ein effektives Zeitmanagement erleichtert den Alltag: Denn es hilft dabei, alle anstehenden Aufgaben zu erledigen. Dabei spielt es zunächst keine Rolle, ob es sich um das Lernen während der Prüfungsphase oder die Arbeitsaufgaben im Job handelt. Ein hervorragendes Tool für das Zeitmanagement ist die Eisenhower Matrix: Sie unterstützt Sie dabei, die verfügbare Zeit bestmöglich zu …

Read more

PDCA Zyklus

PDCA-Zyklus einfach erklärt

Was versteht man unter einem PDCA-Zyklus? PDCA steht für Plan-Do-Check-Act und ist ein Konzept, welches die stetige Verbesserung von Prozessen und bestehenden Abläufen unterstützt. Denn Erfolg ist nicht gleichbleibend. Um diesen aber langfristig zu fördern, ist andauernder Fortschritt, Veränderung und Verbesserung nötig. Der PDCA-Zyklus wird genau dazu genutzt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie dieser …

Read more

Netzplantechnik

Netzplantechnik – So wird’s gemacht

Das Wichtigste in Kürze Wer ein Projekt insbesondere in der Technik plant, benötigt eine zuverlässige und genaue Planung im Vorfeld. Diese Planung kann durch einen Netzplan bestmöglich durchgeführt werden, da dieser nicht nur die Aktivitäten innerhalb des Projektes, sondern auch die gemeinsamen Schnittstellen, die Anfangs- und Endpunkte sowie die Dauer aufzeigt. Somit können logische Verbindungen, …

Read more

Projektmanagement Ratgeber

Projekte professionell leiten mit Fokus auf das Wesentliche!

15987
PM Ratgeber