PMP Zertifizierung

PMP Zertifizierung – Darauf kommt es an!

Jeder Projektmanager kann seine Karriere vorantreiben, indem er oder sie eine Zertifizierung des Project Management Institute (PMI) absolviert. Doch was bedeutet diese PMP Zertifizierung und welche Anforderungen müssen Interessierte erfüllen? Was ist PMI? Das Project Management Institute, kurz PMI, ist eine gemeinnützige Mitgliederorganisation für Projekt, Program und Portfolio Manager. Das PMI wurde 1969 in Philadelphia …

Read more

Scrum Master Zertifizierung

SCRUM Master Zertifizierung – Projekte professionell führen

Hinter erfolgreichen Projekten stehen geeignete Vorgehensmodelle. Agile Modelle sind heutzutage unabdingbar, die zwar einem bestimmten Ablauf folgen, dem Team aber auch viele Freiheiten lassen. Eines dieser Modelle ist SCRUM Framework, das sich beim Projektmanagement auf das Wesentliche konzentriert und unnötige Abläufe weglässt. Im Rahmen von SCRUM Framework gibt es wie im klassischen Projektmanagement verschiedene Zertifizierungen, …

Read more

Eisbergmodell Hauptfoto

Das Eisbergmodell als Geheimnis erfolgreicher Kommunikation

Das Eisbergmodell – Der Schlüssel zum Erfolg Das Eisbergmodell drückt das Verhältnis zwischen Sachebene und Beziehungsebene in der Kommunikation zwischen Menschen aus. Genau wie bei einem Eisberg, bei dem das Wesentliche im Verborgenen stattfindet, besteht die Kommunikation zwischen Menschen aus mehr als nur aus Worten. Der Großteil drückt sich über das Verhalten gegenüber den Mitmenschen …

Read more

Stacey Matrix

Stacey Matrix – Richtig entscheiden in komplexen Situationen

Was ist die Stacey Matrix? Ursprünglich wurde diese Matrix, bei der es sich heutzutage hauptsächlich um ein Tool zur Organisation im Projektmanagement handelt, vom Organisatiostheoretiker Ralph Douglas Stacey veröffentlicht. Das Modell selbst dient weniger der Entscheidungsfindung, welches Vorgehensmodell für anstehende Projekte genutzt werden kann, sondern beleuchtet die Thematik allgemein im Entscheidungsmanagement. Stacey Matrix im Entscheidungsmanagement Im Kern …

Read more

hybrides projektmanagement

Hybrides Projektmanagement – Das Beste aus zwei Welten

Auf Grund der Digitalisierung befindet sich das Projektmanagement aktuell im Umbruch. Dieser Prozess ist für Organisationen mit verschiedenen Chancen und Risiken verbunden. Insbesondere die Frage, ob und wie das traditionelle mit dem agilen Projektmanagement in Einklang gebracht werden kann, ist ein viel diskutiertes Thema. Was ist hybrides Projektmanagement? Unter Projektmanagement ist die Planung, Koordination und …

Read more

Fuehrungskompetenz, Führungskompetenz

Die Führungskompetenz will gelernt sein

Führungskompetenz – Definition Die Führungskompetenz einer disziplinarischen oder fachlichen Führungskraft setzt sich aus seinen Fähigkeiten und seinem Persönlichkeitsprofil zusammen. Es sind verschiedene Eigenschaften, die eine gute Führungskraft ausmachen.  In erster Linie bezeichnet dieser Ausdruck die Fähigkeit, Mitarbeiter motivieren zu können, damit die gemeinsamen Ziele erreicht werden. Sie beinhaltet aber nicht nur, dass die Aufgaben überhaupt …

Read more

Projektplan

In 10 Schritten zum optimalen Projektplan – Keep it simple

Wozu braucht man einen Projektplan? Viel zu oft kommt es vor, dass Projektmanager Projektplane erstellen, die mit der Realität wenig zu tun haben und gleich nach Projektstart wesentlich revidiert werden müssen.  Vor allem für komplexe Projekte ist es bei weitem nicht einfach, einen Projektplan zu erstellen, der im Laufe eines Projektes nicht permanent angepasst wird, …

Read more

Qualitätsmanagement

Qualitätsmanagement in Projekten – In 3 Schritten zum Erfolg

Gezieltes Qualitätsmanagement – der wichtige Erfolgsfaktor! Als Manager eines Projektes ist es von großer Bedeutung für den Erfolg des Projektes die Qualität im Rahmen des Qualitätsmanagements gut zu durchdenken und zu planen. Manchmal reicht es nicht, sich nur auf seine Intuition oder Erfahrung zu verlassen. Schriftlich erstellte Pläne sorgen für stetige Kenntnis wichtiger Aspekte und …

Read more

Projektcontrolling

Effektives Projektcontrolling mit Fokus 

Was ist Projektcontrolling Das Projektcontrolling sorgt bei einem Projekt dafür, dass das Budget, die Termine und die Ergebnisse eingehalten werden. Controlling ist damit nicht mit dem Deutschen Kontrolle gleichzusetzen, sondern mit der englischen Bedeutung, was im Deutschen so viel wie steuern bedeutet. Das Projektcontrolling ermöglicht es dem Projektleiter sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, wie …

Read more

Projektmanagement Ratgeber

Projekte professionell leiten mit Fokus auf das Wesentliche!

15987
PM Ratgeber